Festlicher Jahresausklang

Erstmals oblag es ETH-Pr?sident Jo?l Mesot, den ALEA Award f¨¹r herausragende Mitarbeitendenf¨¹hrung zu verleihen. Am traditionellen Weihnachtsap¨¦ro konnten anschliessend alle ETH-Angeh?rigen auf Erfolge und Projekte anstossen und das Jahr 2019 gemeinsam ausklingen lassen.

Haupthalle ETH
Festliche Stimmung in der Haupthalle der ETH Z¨¹rich (Foto: ETH Z¨¹rich / Alessandro Della Bella)

Der ALEA Award, der dieses Jahr im Vorfeld des Weihnachtsap¨¦ros der Schulleitung vergeben wurde, zeichnet F¨¹hrungspersonen aus, die moderne und innovative Arbeitsbedingungen erm?glichen und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und nebenberuflichem Engagement f?rdern. Die Jury zur Vergabe dieses Preises setzt sich aus einer Ombudsperson, je einer Vertreterin der Personalabteilung, der Personalkommission, der AVETH sowie der Stelle f¨¹r Chancengleichheit ¨C Equal! zusammen und wird zus?tzlich durch einen unabh?ngigen externen Experten der Fachstelle UND erg?nzt.

Erstmals oblag es Jo?l Mesot, den ALEA Award zu ¨¹berreichen. In seiner Rede an das Publikum im gut besuchten Audimax betonte er die Wichtigkeit dieser Auszeichnung. Inspirierende, authentische F¨¹hrungskr?fte f?rdern ein positives Arbeitsumfeld, so der Pr?sident, und dienen als Vorbilder nicht nur innerhalb einer grossen und anspruchsvollen Organisation wie der ETH, sondern auch ganz allgemein in der Gesellschaft.

Ausgezeichnete F¨¹hrung

2019 wurde Gabriela Hug mit dem ALEA Award ausgezeichnet. Sie ist Professorin am Department Informationstechnologie und Elektrotechnik. Gabriela Hug wird von ihren Mitarbeitenden als inspirierende, engagierte Unterst¨¹tzerin mit grossem Verst?ndnis f¨¹r die verschiedensten Bed¨¹rfnisse beschrieben. Sie f?rdere ihr Team, wo immer m?glich, so dass sich jede und jeder trotz hoher Leistungsanforderung wohl und gesch?tzt f¨¹hlt.

Auch die anderen beiden Finalistinnen, Ursula M¨¹ller, Leiterin des Info-Centers der ETH-Bibliothek, und Consuelo de Moraes, Professorin am Department Umweltsystemwissenschaften, wurden geehrt. Ulrich Weidmann, Vizepr?sident f¨¹r Personal und Ressourcen, ¨¹bergab ihnen den ?kleinen? ALEA-Award f¨¹r besonders familienfreundliche, entgegenkommende, aber dennoch inspirierende und produktivit?tsf?rdernde Vorgesetztenarbeit. Erg?nzend f¨¹gte Ulrich Weidmann hinzu, dass das Thema F¨¹hren an der ETH Z¨¹rich fortan eine noch bedeutendere Rolle spielen soll. Mit zus?tzlichen Leadership-Angeboten wolle man k¨¹nftig die Bed¨¹rfnisse der Professorenschaft und der Vorgesetzten besser ber¨¹cksichtigen. Auch die Coaching-Angebote w¨¹rden f¨¹r alle ETH-Vorgesetzten ausgebaut.

50 Jahre AVETH

2019 konnte die Akademische Vereinigung des Mittelbaus der ETH Z¨¹rich (AVETH) ein Jubil?um feiern, wie deren Vizepr?sidentin Linda Wehner, die Gastgeberin der Award-Verleihung, erl?uterte. Seit nunmehr 50 Jahren setzt sich die AVETH f¨¹r die Interessen von Doktorierenden, Postdoktorierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden ein. Das Engagement in der Hochschulpolitik sei dabei genauso wichtig wie konkrete Hilfestellungen.

Es darf gefeiert werden

Nach der Verleihung des ALEA Awards wurde in der festlich geschm¨¹ckten Haupthalle im ETH Zentrum gefeiert. Den rund 1000 G?sten sprach Jo?l Mesot seinen Dank f¨¹r ihr grosses Engagement im zu Ende gehenden Jahr aus. Sein erstes Jahr sei intensiv und kontrastreich gewesen, betonte der Pr?sident. So habe er unter anderem alle 16 Ó¢»ÊÓéÀÖ besucht. ?Was ich dort vorgefunden habe?, so Mesot, ?hat mich in meinem Eindruck best?rkt, dass wir eine aussergew?hnliche Hochschule sind ¨C mit engagierten Professorinnen und Professoren, kreativen Postdocs und, das muss man auch immer wieder betonen, einer Forschungs- und Lehrinfrastruktur, die anderen Uni-Rektoren das Wasser in die Augen treibt.? 2020 werde er seine Erkundungstour ins Innere der ETH fortsetzen und auch die Verwaltungseinheiten besuchen.

Anschliessend konnten alle am traditionellen Ap¨¦ro auf gemeinsame Erfolge und Projekte anstossen.

Drei Frauen im Finale f¨¹r den ALEA Award

Aus insgesamt 43 Nominierten zogen in 2019 erstmalig drei Frauen f¨¹r den ALEA Award ins Finale: Ursula M¨¹ller, Leiterin der Bibliothek im Zentrum, Consuelo de Moraes, Professorin am Department Umweltsystemwissenschaften und Gabi Hug, Professorin am Department f¨¹r Informationstechnologie und Elektrotechnik. Gewonnen hat die Auszeichnung f¨¹r F¨¹hrungspersonen, die moderne und innovative Arbeitsbedingungen erm?glichen, Gabi Hug.

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.Mehr erfahren OK
ALEA Award 2019 - Gabriela Hug
Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.Mehr erfahren OK
ALEA Award 2019 - Ursula M¨¹ller
Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerkl?rung von YouTube.Mehr erfahren OK
ALEA Award 2019 - Consuelo De Moraes

Weitere Informationen

Informationen zum ALEA Award finden Sie hier.

Hier k?nnen Sie sich die Reden und Beitr?ge des ALEA Awards 2019 noch einmal ansehen.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert